Nonni-Autorenseite beim Projekt Gutenberg-DE besuchen
Im „Projekt Gutenberg-DE“ stehen mit heutigem Stand 9709 deutschsprachige, literarische Werke in digitalisierter Form zur Verfügung. Einen Großteil dieser Arbeit erbringen ehrenamtliche Bücherfreunde. Korrekturen übernimmt der Verlag. Dafür stehen diese Bücher zum privaten Gebrauch kostenfrei zur Verfügung. Das Projekt ist werbefinanziert. Um kein copyright zu verletzen, werden digitalisierte Bücher erst dann veröffentlicht, wenn sie „gemeinfrei“ geworden sind, d.h. wenn nach deutschem Urheberrecht 70 Jahre nach dem Tod des Autors, ggfs. des Übersetzers und des Illustrators, vergangen sind.
Eine weitere digitale, von Ehrenamtlichen erstellte Bibliothek ist das US amerikanische Project Gutenberg mit der Webadresse gutenberg.org. Hier sind bereits mehr als 50.000 eBooks erfasst. Und eine Verlinkung auf der Website vom Nonnihús in Island lässt mich vermuten, dass auch bei gutenberg.org digitalisierte Nonni Bücher zu finden sein könnten. Dies zu erforschen ist uns von Deutschland aus über "normale" Wege seit März 2018 nicht mehr möglich. Allen deutschen Internetzugängen ist der Aufruf dieser Seite verwehrt. [...]Weil das US-amerikanische Project Gutenberg mehrere E-Books verbreitet, die in Deutschland urheberrechtlich geschützt sind, werden deutsche Nutzer nun ganz ausgesperrt. Die Werke will das Portal nicht herunternehmen.[...]Quelle: heise.de am 3.3.2018
Während sie gespannt darauf warten, dass die Fische herbeischwimmen, merken sie nicht, wie ihr kleines Boot aufs Meer hinaus treibt und dichter Nebel aufkommt. Bald wird ihnen klar, dass sie sich in Lebensgefahr befinden. Da machen sie Gott ein großes Versprechen...
Anmerkung: Die Geschichte vom kleinen Guido ist eine sehr "fromme" Version und darum nicht unbedingt jedermans Geschmack!
Bis auf zwei Titel sind damit inzwischen ALLE Nonni-Bücher von Jón Svensson in eBooks verwandelt worden. Das ging wirklich rasant! Der Herausgeber ist offensichtlich ein großer Nonni-Verehrer, der davon überzeugt ist, dass die Nonni-Abenteuer als eBooks neue Leseratten anlocken werden!
Es lohnt sich, nach Nonni ebooks zu googeln, wobei einige eBooks bei google sogar kostenlos online gelesen werden können.
ebook kostenlos online lesen: Die Stadt am Meer - Nonni’s neue Erlebnisse
Es handelt sich um eine Sammlung verschiedener Nonni-Abenteuer, und obwohl die Bücher von Jón Svensson in etwa 40 Sprachen übersetzt wurden - Russisch war bisher nicht dabei! Es erschien im Dezember 2015 - Nonni freut sich bestimmt über diese Neuerscheinung!
Die Übersetzerin, eine gläubige orthodoxe Christin, schrieb uns dazu:
Die Arbeit an der Übersetzung des Buches „Nonni“ hat mir viel Freude gemacht. Es gibt nicht so viele Erwachsene, die die Gedanken und Gefühle eines Kindes so gut und mit so einfachen sprachlichen Mitteln wiedergeben können. P. Jón Svensson war wirklich ein ganz besonderer Mann, vielseitig begabt und reichlich von Gott begnadet. Doch seine größte Gabe war seine Nächstenliebe und diese Liebe fühlt man in jedem Wort.
Alle Bücher von P. Jón sind von so einem tiefen, lebendigen Glauben durchdrungen, dass sie sogar ungetaufte Menschen beeindrucken. Einer meiner Bekannten (55 Jahre alt), dem ich die russische Übersetzung geschenkt habe, las das Buch und sagte: „Das ist ja erschütternd! Eine dieser Geschichten würde reichen, um an Gott zu glauben! Dieser Mann war tatsächlich von Gott begleitet und beschützt“.
Ich würde mich nicht wundern, wenn die Katholische Kirche P. Jón Svensson eines Tages heilig spricht. Er wollte Missionar werden und sein Traum ist in Erfüllung gekommen: Seine Bücher sind die beste Mission.



Es gibt aber noch weitere. Die findest du im Netz, wenn du "Jón Svensson eBooks" in deinen Browser eingibst.
Gute Unterhaltung wünscht dir
Nonnifan

In jeder Buchhandlung erhältlich.
Inhaltsbeschreibung der Audio-CD "Weihnachten auf Skipalon" Nonni lebt mit seinen Eltern und Geschwistern hoch oben im Norden, auf der Insel Island, auf einem Hof. Als er von Freunden der Familie eingeladen wird, Weihnachten auf deren Hof in Skipalon zu verbringen, ist die Freude groß. Aber kurz bevor er und seine Begleiter nach mühevollem Marsch durch den Schnee das Ziel erreichen, kommt es zu einer gefährlichen Begegnung - mit Eisbären. 47 Minuten
Die 2. Geschichte heißt "Nonni im Schneesturm":
Endlich ist der Frühling da, und Nonni wird von seinem Freund Waldi zum Geburtstag eingeladen. In froher Erwartung macht er sich mit seinem Hund "Fidel" und seinem Pferd "Grani" auf den Weg in die Berge. Doch an Stelle von Kuchen und Schokolade erwarten Nonni ein Schneesturm und der Kampf ums Überleben.
20 Minuten
Welche Geschichte spannender ist und welche mehr Herzklopfen macht, möchtest du wissen? Dann hol dir das Hörbuch, erschienen im Verlag Petra Kehl bzw. beim Miriam-Verlag.
Gute Unterhaltung mit Nonni
wünscht dir sein
Nonnifan
Heute, 27. August 2014, habe ich eine sehr gute Nachricht erhalten: Es gibt ein neues Nonni-Buch!
A Journey Across Iceland:
The Ministry of Rev. Jon Sveinsson S.J.
Paperback - Large Print,134 pages, August 22, 2014
by Rev. Jon Sveinsson S.J. (Author), John C Wilhelmsson (Editor)
Language: English
ISBN-10: 0988656396
ISBN-13: 978-0988656390
Übersetzung:
Eine Reise, besser gesagt: Ein Ritt durch Island: Der pastorale Besuch von Pater Jón Sveinsson S.J.
Taschenbuch - Großdruck, 22. August 2014
P. Jón Sveinsson S.J. (Autor), John C. Wilhelmsson (Herausgeber)
Jón Sveinsson (oder "Nonni") ist der einzige in Island geborene Jesuit. Er verließ seine Heimat als Junge, gefolgt von seinem geliebten Bruder Armann (oder "Manni"), um gemeinsam dem Ruf zu gehorchen, Jesuiten und Missionare zu werden. Obwohl Manni noch während seines Studiums starb, ist Nonni jetzt Pater Jon Sveinsson S.J. Die Brüder wollten wie der heilige Franz-Xaver Jesuiten und Missionare werden, doch hat Jón Sveinsson im Orden bis jetzt seine Zeit als Student und Lehrer in der Wissenschaft verbracht. Da er aber immer noch den Wunsch hat, als Missionar zu wirken, hat er einer Reise nach Island zugestimmt, um seinen Landsleuten seelischen Beistand zu leisten. Das ist der Hintergrund für diese klassische isländische Reiseschilderung, die von dem Mann geschrieben wurde, der später einer der beliebtesten Kinderbuchautoren aller Zeiten wurde.
Original
A Journey Across Iceland: The Ministry of Rev. Jon Sveinsson S.J.
Paperback - Large Print, August 22, 2014
by Rev. Jon Sveinsson S.J. (Author), John C Wilhelmsson (Editor)
Jon Sveinsson (or "Nonni") is the only Jesuit priest ever born in Iceland. He left his homeland as a boy, with his beloved brother Armann (or "Manni"), to follow their mutual call to become Jesuit missionaries. Although Manni has since passed on during his studies, Nonni is now the Reverend Jon Sveinsson S. J. The boys had wished to become Jesuit missionaries, like St. Francis Xavier, yet Jon Sveinsson has spent most of his time in the order so far as either a student, and now an instructor, in academia. Still longing to fulfill his dream of becoming a missionary he has volunteered to travel to Iceland to care for the souls of his fellow countrymen. Such is the premise of this classic Icelandic travelogue written by the man who would later became one of the most beloved children's authors of all time.
Im Jahr 2006 kam in Island eine sehr schöne Neu-Erscheinung mit dem Titel "Nonni und Manni geraten in Seenot" heraus. Es ist eine Nacherzählung für kleinere Kinder, bebildert mit sehr netten Aquarellen. Erzählt wird das Abenteuer von Brynhildur Pétursdóttir, der ehemaligen Kuratorin des „Nonnahús“ in Akureyri. Sie hat noch weitere Nonni-Bücher in dieser Form herausgegeben, aber leider wurden sie bisher nur auf Isländisch veröffentlicht
Siehe: www.nonni.is
Rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse 2011, bei der Island - die Heimat von Jón Svensson, alias "Nonni" - die Rolle des Ehrengastes innehat, ist im Verlag SJM das Taschenbuch "Wie Nonni das Glück fand" neu herausgekommen. Es ist für EUR 9,80 in den Buchhandlungen erhältlich.
Online bestellen: sjm-verlag.de
Das Inhaltsverzeichnis liest sich wie folgt:
Nonnis Traum von der weiten Welt - Die Mutter gibt einen guten Rat - Herr Baudoin schickt einen Brief - Nonni nimmt Abschied von Island - Die sieben Punkte - Nonnis schwerster Tag - Segel vor Wind - Nonni kämpft um die Freiheit - Wichtige Entdeckungen - Nonnis Unvorsichtigkeit - Was Nonni in der Kirche sah - Nonni forscht weiter - Nonni in Frankreich - Der Ruf nach Manni - Manni kommt und vollendet Nonnis Glück. (Ich hoffe, diese Kapitel machen euch neugierig!?)
Der ursprüngliche, leicht überarbeitete Text von Jón Svensson wird mit einem Vorwort des Herausgebers eingeleitet sowie um sieben Seiten "Aus dem Leben von Jón (Nonni) Svensson" mit zahlreichen s/w Fotos ergänzt. Auch das Buch selbst enthält zahlreiche, sehr ansprechende s/w Zeichnungen.
Wer die im Oktober 2010 erschienene "Special Edition" des ZDF-Weihnachtsklassikers "Nonni und Manni" besitzt, hat mit dem "Bonus Material" auch die Dokumentation "Wie Nonni sein Glück fand" erworben, die eindeutig auf diesem Nonni-Buch basiert.

1 - 4 beschäftigen sich mit Themen aus der Kindheit in Island.
5 - 10 sind Bücher zum Abschied von Island als 12-Jähriger, sein Leben in Europa und seine Weltreise mit 80!
11 + 12 Nonni- spätere Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend und sein Leben in Frankreich und Dänemark.
Das chronologische Erscheinungsdatum ist dem Wikipedia-Artikel über Jón Sveinsson mit ausführlicher Bibliographie zu entnehmen. Dort findet man auch die vielen Bearbeitungen der Nonni-Bücher sowie weitere Werke von und über Jón Svensson.
"Abends spiele ich leise auf meiner Ziehharmonika. Und wenn dann die Erinnerung wieder auflebt, beginne ich zu schreiben, Stunde um Stunde, mit meiner großen, deutlichen Schrift, bis tief in die Nacht hinein."1

Die Geschichte "Island" ist, wie die Abbildung zeigt in "Steno" niedergeschrieben und in einem Sammelband veröffentlicht!


Gefunden auf verbrannte-und-verbannte.de
Die Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren.